Persönlichkeiten
BürgermeisterInnen in Steinbrunn
- 1946 – 1980: Friedrich Robak (SPÖ)
- 1980 – 1985: Herwald Bauer (SPÖ)
- 1985 – 1997: Franz Laszakovits (SPÖ)
- 1997 – 2017: Klaus Mezgolits (SPÖ)
- 2017 – 2022: Thomas Kittelmann (ÖVP)
- 2022 – Isabella Radatz-Grauszer (SPÖ)
Friedrich Robak

Geb.: 16.12.1913, Wien
Gest.: 04.09.1994, Steinbrunn
- Eisenbahnbediensteter
- Volksschule, Bürgerschule.
- Bürgermeister von Steinbrunn
- Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag 1945–1962
- Mitglied des Bundesvorstandes des Österreichischen Gemeindebundes
- Landesobmann des Verbandes Sozialistischer Gemeindevertreter.
- Politische Freiheitsstrafe: drei Monate Arrest
- Abg. zum Nationalrat (IX.–XIV. GP) für die SPÖ:14.12.1962 bis 4.11.1975
Gerhard Frasz

Geb.: 21.10.1938, Wiener Neustadt
Gest.: 15.09.2004, Steinbrunn
- Landesbeamter
- Volksschule in Steinbrunn 1944–1949, Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Mattersburg (Matura) 1949–1957; Präsenzdienst
- Beamter beim Amt der Burgenländischen Landesregierung 1958–1995
- Sekretär der Landesräte Knotzer, Dr. Sinowatz und Dr. Mader 1962–1975
- Sekretär von Landeshauptmann Kery 1975
- Klubsekretär der sozialistischen Fraktion im Burgenländischen Landtag 1977–1985
- Landesparteisekretär der SPÖ Burgenland 1985–1987
- dienstfreigestellt 1985–1992
- Oberamtsrat 1982
- Mitglied des Gemeinderates von Steinbrunn-Zillingtal 1972–1997
- Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag 1987–1995
- Zweiter Landtagspräsident 1991–1993
- Mitglied des Verbandsvorstandes der Sozialistischen Jugend Österreichs 1962–1970
- Obmann der Sozialistischen Jugend Burgenland 1963–1971
- Klubobmann des Landtagsklubs der SPÖ Burgenland 1987–1990
- Obmann des Pensionistenverbandes Österreichs
- Landesorganisation Burgenland seit 1996
- Träger der Komturkreuzes des Landes Burgenland
- Mitglied des Bundesrates für die SPÖ: 1.10.1985 bis 29.10.1987
- Vorsitzender des Bundesrates: 1.01.1987 bis 30.06.1987
Mag.a Astrid Eisenkopf

LT-Präsidentin SPÖ
7035 Steinbrunn
E-mail: astrid.eisenkopf@bgld-landtag.at
Zur Person
Geburtsjahr: 1984
Beruf: Angestellte
Schulbildung: BG Eisenstadt Kurzwiese (Matura 2002), Studium Wirtschaft und Recht (WU Wien, Abschluss 2011)
Mitglied des Landtages seit: 06.02.2025
Politische Tätigkeiten
Tätigkeit:
Landesrätin 2015 - 2020
LH-Stellvertreterin 2020 - 2025
Landtagspräsidentin seit 2025
Gemeinderätin seit 2022
Ausschuss:
- Hauptausschuss
- Agrarausschuss
- Umweltausschuss
- Rechtsausschuss (Ersatz)
- Immunitätts- und Unvereinbarkeitsausschuss (Ersatz)
Bereichssprecher für:
Meldung Unvereinbarkeitsgesetz